„Variabilie in der Kunst" bedeutet, dass man ein Bild auf den Kopf stellen und Skulpturen miteinander oder mit anderen Materialen kombinieren kann. Ziel ist es, den Betrachter zum Schöpfer zu machen, wobei er, mit jeder neuen Veränderung der variablen Komposition, sei es mit Bildern, Reliefs oder Skulpturen, immer wieder ein neues Kunstwerk schafft.
Nach diesem Prinzip von mehreren künstlerischen Bildern in einem Werk und ihrer Komplementarität wurde die Art-Methode Variabilie mit malerischen und Skulptur-Elemente entwickelt.
Kurz, aber informativ über „Variabilie“: Anwendungs und Art-Spielsets
Art-Methode "Variabilie"
Eine Präsentation der Methode «Variabilie» auf der Website des Verbandes von professionellen russischen Kunsttherapeuten in der Rubrik «Hilfe für die Kunsttherapeuten», Abschnitt: «Zeitgenössische Kunst und Kunsttherapie» russisch / deutsch / englisch
Seminar „Variabilie“: Verlauf und methodisches Material
Art-Projekte mit Gruppen von unterschiedlichem Alter und sozialem Hintergrund: Beispiele
Diskussion über die Erweiterung der Methode Variabilie in Deutschland und in Russland:
Der Runde Tisch am 2. November 2012 organisiert von der Firma Avangard mit Unterstützung des Föderationsrates RF unter Beteiligung der Botschaft der BRD. Die deutsche Botschaft in Moskau hat ab diesem Moment alle Projekte der Arttherapie Variabilie unterstützt.
Weitergabe der Erfahrungen u.a. an Psychologen, Sozialarbeiter, Lehrer.
Von 2012 bis 2016wurden Seminare in mehr als 20 Städten durch geführt, davon 15 in Russland:
Veranstaltungsorte und Ergebnisse.
Das Feedback der Seminarteilnehmer, darunter Psychologen, Pädagogen, Kunsttherapeuten , Sozialarbeiter: link
Patent, Expertise und Bewertungen der Fachleute: link
Anerkennung der kulturellen Arbeit: link
Medien: Veröffentlichungen, Fernsehen und Radio: link
|